BERATUNGSSCHWERPUNKTE
- Organisationsentwicklung, Change-Management
- Strategieentwicklung
- Teamentwicklung
- Agile Managementmethoden, Selbstorganisation
- Moderation und Workshopgestaltung
- Einzel- und Gruppencoaching

ORGANISATIONSBERATUNG heißt für mich…jegliche Art von Veränderung unterstützen
- Räume schaffen: Ich bin Wegbegleiter und leiste Hilfe zur Selbsthilfe, weil eigene Erfahrungen die stärkste Veränderungsenergie erzeugen.
- Prozesse aktiv gestalten: Ich plane und begleite komplexe Prozesse für nachhaltige Ergebnisse und eine dynamische Kultur.
- Leitstern: Ich unterstütze Sie bei dabei, lebendige Unternehmensvisionen/-ziele zu entwickeln.
- Passform: Ich achte darauf, dass Menschen, Strukturen und Abläufe, sich gegenseitig bereichern.
- Gleichgewicht: Ich helfe dabei die ökonomische Realität/Leistungsfähigkeit und Bedürfnisse & Erfahrung der MitarbeiterInnen auszubalancieren.
- Agilität & Selbstorganisation: Ich ermutige zum Ausprobieren, Prozesse und Strukturen mit Leben zu füllen und das richtige Maß für Sie finden.
DREI MEINER ANLIEGEN
- Kommunikation:
Miteinander sprechen ist der Schlüssel zum Erfolg. Und weil alle Menschen verschieden sind, ist Kommunikation oft anstrengend, manchmal schmerzhaft – und trotzdem oder gerade deshalb immer hilfreich! Ich gestalte den Rahmen für die notwendige Kommunikation im Prozess und fördere den aktiven Austausch. Anlassbezogen biete ich dabei mein Nichtwissen oder meinen Erfahrungsschatz an, um die “richtigen Fragen” zu stellen, damit Ihre Klarheit gefördert wird. Ich kommuniziere aktiv, fördernd, manchmal auch provokant. – „Kommunikation als Schlüssel“
- Augenhöhe:
Lösungen müssen zum Klienten passen, nicht zur Beraterin. Deshalb präsentiere ich keine Patentrezepte. Ich biete Ihnen meine Hypothesen und Analysen und helfe mit meinen Impulsen allen Beteiligten dabei, selbstverantwortlich eigene Lösungen zu erarbeiten, die gemeinsam getragen und so auch nachhaltig wirksam sind. – „Jedem selbstverantwortliches Handeln ermöglichen“
- Methodenvielfalt:
Erkenntnis und Veränderung gelingen nach meiner Erfahrung am besten, wenn sie nicht nur die Ratio, sondern den ganzen Menschen einbeziehen. Dies gelingt z.B. durch die Arbeit mit Metaphern, Bildern und Assoziationen – sozusagen im Erleben mit allen Sinnen. – „Mehr als Analysen“